Willkommen
Bei der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft
Die Deutsch-Schweizerische Gesellschaft heißt Sie herzlich willkommen. Die DSG Hamburg schafft einen gesellschaftlichen Rahmen, persönliche Kontakte zwischen Menschen, Kulturen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Persönlichkeiten herzustellen sowie deren Beziehungen zu intensivieren. Durch mehrmals im Jahr stattfindende Veranstaltungen unterschiedlicher Art – Vorträge, Gruppenveranstaltungen und kulturelle Events – tragen wir zum gegenseitigen Verständnis von Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Gegenwartsproblemen aller Art bei.
Mit diesem Wirtschafts- und Kulturaustausch wollen wir auch etwas für die Völkerverständigung beider Staaten tun – was besonders in der heutigen Zeit wieder relevant wird. Die besondere Förderung wirtschaftlicher Interessen einzelner Mitglieder ist dabei nicht beabsichtigt – dennoch liegt es in unserem Interesse, etablierte sowie innovative, wegweisende Institutionen, Unternehmen und interessante Persönlichkeiten zusammenzubringen – und Kultur mit Spaß zu verbinden. Wir freuen uns auf Sie – als Privatmitglied, Institution oder Unternehmen. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf …
Herzliche Grüße
Dr. Michael Baumhauer
– Präsident
und der gesamte Vorstand der DSG Hamburg
Aktuelles

Neuer Präsident der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft
Seit der Mitgliederversammlung am 26.03.2025 dürfen wir Herrn Dr. Michael Baumhauer als neuen Präsidenten der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft herzlich willkommen heißen.
Dr. Baumhauer ist als Jurist spezialisiert auf die Beratung, Vertragsgestaltung und Dispute Resolution im industriellen Anlagenbau – mit besonderem Schwerpunkt im maritimen Bereich. Mit langjähriger Erfahrung begleitet er Mandantinnen und Mandanten aus dem Schiffbau und der Offshore-Branche. Als Autor des Fachbuchs „Schiffe und Offshore-Konstruktionen – Vertragsgestaltung im maritimen Anlagenbau“ bringt er nicht nur fachliche Expertise, sondern auch einen breiten Blick für komplexe Zusammenhänge mit.
Ein seltenes Ereignis bot sich bei der letzten Vortragsveranstaltung: Zwei Präsidenten der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft an einem Tisch – Dr. Jürgen Walpert, dem wir für acht Jahre engagierte Präsidentschaft danken, und sein Nachfolger Dr. Michael Baumhauer, der einstimmig gewählt wurde.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen Dr. Baumhauer einen erfolgreichen Start und alles Gute für sein neues Amt.

Dank an Herrn Dr. Jürgen Walpert
Nach acht Jahren an der Spitze der deutsch-schweizerischen Gesellschaft danken wir Herrn Dr. Jürgen Walpert herzlich für seinen langjährigen Einsatz als Präsident.
Mit großer Umsicht, Verlässlichkeit und einem feinen Gespür für Menschen und Themen hat Dr. Walpert die Gesellschaft geprägt und weiterentwickelt. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Begegnungen ermöglicht, der Austausch gefördert und der Zusammenhalt innerhalb der Mitgliedschaft gestärkt.
Besonders hervorzuheben ist sein unermüdliches Engagement neben seiner anspruchsvollen medizinischen Tätigkeit. Mit viel persönlichem Einsatz und diplomatischem Geschick hat er die Gesellschaft über viele Jahre hinweg engagiert geführt und ihr ein verbindendes, menschliches Gesicht verliehen.
Für diese wertvolle Arbeit sprechen wir Dr. Walpert und Frau Walpert unseren aufrichtigen Dank und große Anerkennung aus. Wir wünschen ihm, dass er die nun freigewordene Freizeit in vollen Zügen genießen kann – und freuen uns auf zahlreiche Wiedersehen im Rahmen unserer Veranstaltungen.

Laudatio unseres Mitglieds, Frau Erika Wiebecke-Dihlmann auf unseren scheidenden Präsidenten, Herrn Dr. Jürgen Walpert
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute ehren wir einen besonderen Menschen, der über viele Jahre hinweg die Deutsch-Schweizerische Gesellschaft Hamburg e.V. maßgeblich geprägt hat: unseren scheidenden Präsidenten, Herrn Dr. Jürgen Walpert. Mit seiner ruhigen, freundlichen und sachlichen Art strahlte er stets eine souveräne Präsenz aus, die Vertrauen und Respekt bei allen Mitgliedern und Gästen gleichermaßen gewann.
Seine freundliche Moderation und die gekonnte Vorstellung der Referenten trugen maßgeblich zum Gelingen unserer Veranstaltungen bei. Besonders hervorzuheben ist seine routinierte Leitung der Fragerunden nach den Vorträgen sowie bei der Mitgliederversammlung, bei der er stets eine angenehme Atmosphäre schuf und den Austausch förderte.
Herr Dr. Walpert zeigte ein hohes Engagement für die Gesellschaft und wurde für viele zur Identifikationsfigur. Er stand für die Gesellschaft und gab ihr ein Gesicht – eine Rolle, die er mit großem Einsatz und Herz erfüllte. Seine glückliche Hand, gemeinsam mit Frau Walpert, bei der Erstellung der Sitzordnung, führte zu Tischrunden, in denen stets interessante und abwechslungsreiche Gespräche entstanden und sich die Mitglieder besser kennen lernten.
Darüber hinaus zeichnete sich Herr Dr. Walpert durch kurze, gut vorbereitete und effiziente Vorstandssitzungen aus. Die Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandskollegen war stets kollegial und konstruktiv, was den Erfolg unserer Gesellschaft maßgeblich unterstützte.
Im Namen aller Anwesenden möchte ich Herrn Dr. Jürgen Walpert für sein unermüdliches Engagement, seine Führungsstärke und seine herzliche Art danken. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Vielen Dank.
Veranstaltungen & Events
DSG im Überblick

Seit Anfang der 1990er Jahre ist das Hotel Vier Jahreszeiten – mit kleinen Unterbrechungen – der Veranstaltungsort der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft. Wir danken für diese lange, vertrauensvolle und herzliche Zusammenarbeit. Dieses Foto wurde dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von dem Fotografen Matthias Plander aus Hamburg.