Zeit für Begegnungen - Zeit für Austausch
Zeit für Kontakte - Zeit für Ideen
zeit für Verbindungen - Zeit für Netzwerke
Zeit für Veränderungen - Zeit für Zukunft
Zeit für Verbindungen - Zeit für neue Perspektiven
Zeit für neue Herausforderungen
Tempus fugit - wie Wissenschaft die Zeit nutzt
Echte Visionen ... für eine Zukunft²
Voriger
Nächster

Deutsch-Schweizerische gesellschaft

Hamburg e.V.

Willkommen

Bei der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft

Die Deutsch-Schweizerische Gesellschaft heißt Sie herzlich willkommen. Die DSG Hamburg schafft einen gesellschaftlichen Rahmen, persönliche Kontakte zwischen den Menschen, Kulturen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Persönlichkeiten herzustellen sowie deren Beziehungen zu intensivieren. Durch mehrmals im Jahr stattfindende Veranstaltungen unterschiedlichster Art – Vortragsreihen, Gruppenveranstaltungen und Events – tragen wir zum gegenseitigen Verständnis von Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Gegenwartsproblemen aller Art bei.

Mit diesem Wirtschafts- und Kulturaustausch wollen wir auch zur Völkerverständigung beider Staaten beitragen – was besonders in der heutigen Zeit wieder einmal sehr relevant wird. Die besondere Förderung wirtschaftlicher Interessen einzelner Mitglieder ist dabei nicht beabsichtigt – trotzdem ist es in unserem Interesse, etablierte sowie innovative, wegweisende Institutionen, Unternehmen und interessante Persönlichkeiten zusammenzubringen – und Kultur mit Spaß zu verbinden. Wir freuen uns auf Sie – als Privatmitglied, Institution oder Unternehmen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf …

Herzliche Grüße

 

Dr. Jürgen Walpert – Präsident
+ das gesamte Team der DSG Hamburg

Veranstaltungen & Events

Veranstaltungen/Events

22. September 2021 - 19:00 Uhr

MITGLIEDERVERSAMMLUNG UND VORTRAG AM 22. SEPTEMBER 2021

Vor der Vortragsveranstaltung findet für die Mitglieder am selben Ort um 18:00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand der DEUTSCH-SCHWEIZERISCHEN GESELLSCHAFT HAMBURG lädt ein zu einer Vortragsveranstaltung mit Herrn Dr. Dieter Imboden, Prof. em. ETH Zürich zum Thema „Von der Physik zum Gewässerschutz“, am Mittwoch, dem 22. September 2021, um 19.00 Uhr, im HOTEL

03. März 2022 - 19:00 Uhr

Vorstandssitzung: Thema Website & Zukunft des Clubs

Top Event

Frühjahrsempfang der DSG im Ruderclub Hammonia

Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsum Lorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsumLorem ipsum vLorem ipsumLorem ipsumLorem 

Magdalena Ceple (Bild links) wurde 1994 in Rīga, Lettland geboren. Im Alter von acht Jahren begann sie ihre musikalische Ausbildung am Cello. Danach studierte sie in Rīga, Brüssel und Paris und schloss ihr Masterstudium 2021 an der Musikhochschule Lübeck bei Troels Svane ab. Olga Pak (Bild auf Detailseite) wurde 1983 in Nowosibirsk (Russland) geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren begann sie Geige zu spielen. Danach folgte das Studium an der Musikschule für besonders begabte Kinder in Nowosibirsk. Jahre später setzt sie ihre Ausbildung in Europa fort: Olga Pak studierte an der Versailler Konservatorium und wurde in die Solistenklasse von Prof. Ilan Gronich an der Universität der Künste Berlin aufgenommen. [...]
Die Rhätische Bahn unternahm am Samstag, 29. Oktober 2022, den offiziellen Versuch, den längsten Reisezug der Welt auf der UNESCO Welterbestrecke Albula/Bernina fahren zu lassen. ABB ist einer der Hauptpartner des Weltrekordversuchs und unterstützt mit Schlüsseltechnologien im Bereich elektrische Antriebe, Energieerzeugung und -verteilung. Die Partnerschaft zwischen ABB und RhB begann vor mehr als 100 Jahren. Bereits 1913 lieferte die damalige BBC die ersten Lokomotiven für die Albulastrecke und war massgeblich an der späteren Elektrifizierung der Rhätischen Bahn beteiligt. Der Weltrekordversuch war eine Herausforderung für Mensch und Maschine. [...]
Der Vorstand der DEUTSCH-SCHWEIZERISCHEN GESELLSCHAFT HAMBURG lädt ein zum Sommerfest am Sonntag, dem 3. September 2023, von 13:00 bis ca. 17:00 Uhr, im Ruderclub Favorite Hammonia. Laden Sie doch hierzu auch Ihre Familienangehörigen und Freunde ein - der Nachmittag ist ganz bestimmt ein guter Anlass, Ihrem persönlichen Umfeld unsere Gesellschaft näher zu bringen. [...]

Willkommen

Bei der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft

Die Deutsch-Schweizerische Gesellschaft heißt Sie herzlich willkommen. Die DSG Hamburg schafft einen gesellschaftlichen Rahmen, persönliche Kontakte zwischen Menschen, Kulturen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Persönlichkeiten herzustellen sowie deren Beziehungen zu intensivieren. Durch mehrmals im Jahr stattfindende Veranstaltungen unterschiedlicher Art – Vorträge, Gruppenveranstaltungen und kulturelle Events – tragen wir zum gegenseitigen Verständnis von Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Gegenwartsproblemen aller Art bei.

Mit diesem Wirtschafts- und Kulturaustausch wollen wir auch etwas für die Völkerverständigung beider Staaten tun – was besonders in der heutigen Zeit wieder relevant wird. Die besondere Förderung wirtschaftlicher Interessen einzelner Mitglieder ist dabei nicht beabsichtigt – dennoch liegt es in unserem Interesse, etablierte sowie innovative, wegweisende Institutionen, Unternehmen und interessante Persönlichkeiten zusammenzubringen – und Kultur mit Spaß zu verbinden. Wir freuen uns auf Sie – als Privatmitglied, Institution oder Unternehmen. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf …

Herzliche Grüße

Dr. Jürgen Walpert – Präsident
und der gesamte Vorstand der DSG Hamburg

HINWEIS: Dieser Website-Relaunch (aus Mai 2022) inkl. aller Themenbereiche befindet sich aktuell bis Ende 2022/Anfang 2023 im Aufbau.

Es werden sukzessiv weitere Themenbereiche mit Leben gefüllt, real sowie im Web aufgebaut … daher sind noch nicht alle Themenbereiche freigeschaltet. Schauen Sie zu gegebener Zeit immer wieder auf die Webseite der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft. Es lohnt sich. Herzlich Willkommen bei der DSG Hamburg.

HINWEIS: Dieser Website-Relaunch (aus Mai 2022) inkl. aller Themenbereiche befindet sich aktuell bis Ende 2022/Anfang 2023 im Aufbau.

Es werden sukzessiv weitere Themenbereiche mit Leben gefüllt, real sowie im Web aufgebaut … daher sind noch nicht alle Themenbereiche freigeschaltet. Schauen Sie zu gegebener Zeit immer wieder auf die Site der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft. Es lohnt sich. Herzlich Willkommen bei der DSG Hamburg.

Kontaktieren Sie uns

Dr. Peter J. Blumenthal

Seit Anfang der 1990er Jahre ist das Hotel Vier Jahreszeiten – mit kleinen Unterbrechungen – der Veranstaltungsort der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft. Wir danken für diese lange, vertrauensvolle und herzliche Zusammenarbeit. Dieses Foto wurde dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von dem Fotografen Matthias Plander aus Hamburg.