Der Vorstand der
DEUTSCH-SCHWEIZERISCHEN GESELLSCHAFT HAMBURG
möchte Sie aufmerksam machen auf ein Konzert im kleinen Saal der Elbphilharmonie am 03.01.2025 mit dem
MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR / SERGIO AZZOLINI / BOGDAN BOŽOVIĆ
und Werken von Antonio Vivaldi, Willy Merz, Jean-Philippe Rameau u.a.
DELIRIUM AMORIS
Das Fagott »malt besonders die Gegenstände traulicher Zärtlichkeit«. So ist es im Jahr 1807 zu lesen. Ja, auch seine lyrischen Seiten hat das Instrument, das in der Tiefe brodeln und in hohen Lagen näseln kann; das zu rasender Geläufigkeit ebenso fähig ist wie zu inniger Sanglichkeit. Kaum einer verwirklicht diese reichen Möglichkeiten des Instruments schöner als Sergio Azzolini, der darum nicht nur als herausragender Solist, sondern auch als Professor in Basel seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Welt des (Barock-)Fagotts setzt.
Antonio Vivaldi hätte sich bestimmt gefreut, wenn er erfahren hätte, dass Azzolini an einer Gesamteinspielung seiner Fagottkonzerte arbeitet. Die Vorzüge des Fagotts kannte Vivaldi jedenfalls genau: Sonst hätte er das vielseitige Instrument nicht mit 39 Werken bedacht; mehr als jedes andere Instrument (mit Ausnahme der Geige). Verführerisch klingen auch die übrigen Werke des Programms, die den Bogen spannen von Georg Muffats »Delirium Amoris« (1701) bis zum »Boudoir d’Aphrodite« für Fagott und Orchester (2008), einem Werk des in Turin lebenden Schweizer Komponisten Willy Merz.
BESETZUNG
Musikkollegium Winterthur
Sergio Azzolini Fagott
Bogdan Božović Violine und Leitung
PROGRAMM
Georg Muffat
Concerto grosso für Streicher und Basso continuo Nr. 11 e-Moll »Delirium Amoris«
Antonio Vivaldi
Concerto F-Dur für Fagott, Streicher und Basso continuo RV 487
Willy Merz
Le boudoir d’Aphrodite für Fagott und Orchester
– Pause –
Jean-Philippe Rameau
Suite aus »Castor et Pollux«
Veranstalter: Büro für Künstler – Hasko Witte GmbH
Karten erhalten Sie über:
KONZERTKASSE ELBPHILHARMONIE im Erdgeschoss der Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg
täglich 11–20 Uhr
feiertags geschlossen
KONZERTKASSE BRAHMS KONTOR
gegenüber der Laeiszhalle, im Erdgeschoss, Eingang links
Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg
Mo–Fr 11–18 Uhr
Sa 11–16 Uhr
sonn- und feiertags geschlossen
KONZERTKASSE MÖNCKEBERGSTRASSE
am Mönckebergbrunnen
Barkhof 3
20095 Hamburg
Mo–Fr 11–18 Uhr
Sa 11–16 Uhr
sonn- und feiertags geschlossen
TICKET-HOTLINE
Tickets können Sie auch telefonisch unter Tel: +49 40 357 666 66 bestellen.
Service-Zeiten:
täglich 10–20 Uhr
feiertags 15–20 Uhr
ONLINE-SHOP
Klicken, kaufen, ausdrucken oder auf dem Smartphone speichern. Alle Details zu Veranstaltungen und die jeweiligen Ticketlinks finden Sie hier: